Slider

Donnerstag, 3. September 2015

Ingwer-Spaghetti Glutenfrei

Schnell - scharf - gut

die schärfste Konkurrenz zu   ... aglio et olio ! 
Ergibt sicher keine Knoblauchfahne, weil keiner verwendet wird!

Zutaten:
1 Ingwer-Knolle
1 Packung Spaghetti(500 g) glutenfrei reicht locker für 3 Erwachsene
Natursalz (Himalaya-Kristallsalz)   KEIN schnödes NaCl !
Olivenöl
Parmesan

Geräte: Topf und Messer mit Schneidebrett reicht. 
Eine Nudelkralle erleichtert das Servieren ungemein, hilft auch bei dummen Bemerkungen während des Mahles bzw. beim Kampf um die letzte Portion.



Für den Parmesan eignet sich diese Käsereibe bestens:




Keine Angst, in Natur sehen die Zutaten nicht so blass aus!

Spaghetti Nr.3 eignen sich für dieses schnelle Gericht hervorragend. Kochzeit wie der Name sagt, ist 3 Min, wobei das aber schon sehr  "al dente" ist, für meinen Geschmack sind 5 Min Kochzeit besser.

Update: Nr 3 ist eventuell nicht erhältlich. Jede andere Nr tut es auch. Kochzeit ampassen.

Ins kochende Wasser 1 Esslöffel Salz und etwas Öl, das die Schaumbildung beim Kochen reduziert. Sobald das Wasser wallend siedet, rein mit den Spaghetti.

Ingwer klein schneiden und in reichlich Öl kurz anbraten. Nicht zu heiß und lang, sonst wird der Ingwer hart wie Stein und deine Plomben sind dann beim Essen höchst gefährdet. Wer es noch schärfer mag, der kann noch etwas Chiliflocken zum Ingwer geben.

Während dessen die Spaghetti nicht vergessen. Bei falschem Timing sind die Spaghetti zerkocht und der Ingwer steinhart.
Konzentration und nicht mit dem Smartphone rumspielen!

Spaghetti abseihen, darauf etwas Butter geben und durchmischen, damit sie nicht zusammenkleben. Über die Spaghetti-Portion die Ingwer-Öl Mischung geben. Etwas Salz und geriebener Parmesan vollendet das Geschmackserlebnis.

Nicht bei warmem Wetter essen, das Gericht heizt dir gehörig ein. Am besten schmeckt es an nassen nebligen Novembertagen.





Samstag, 3. Januar 2015

Sekunden-Bandnudeln Glutenfrei

Wir nennen sie deswegen so, weil das Gericht unter 1 Minute fertig ist, wenn die Bandnudeln fertig gekocht sind.
Bereitlegen:  Roh(r)zucker, Zimt, Topfen

An den Start !

- Nudeln kochen und auf Teller geben
- Topfen nach Belieben unter die Nudeln mischen
- Zimt und Zucker drüberstreuen

Update für Gesundheitsbewusste:
Kokosblüten- oder Birkenzucker,
Topfen von der Ziegenmilch.

fertig.

Könner schaffen das unter 50 Sekunden.



Guten Appetit !